werpflegtwie VOR ORT bei Seniorenpflege auf Hermannswerder in Potsdam

Jedes Pflegeunternehmen hat eigene Geschichten zu erzählen. Im Rahmen unserer Artikelserie „werpflegtwie vor Ort” waren wir heute in Potsdam.

werpflegtwie VOR ORT bei Seniorenpflege auf Hermannswerder in Potsdam

Schöne Inseln gibt es nicht nur in der Karibik, sondern auch in Potsdam. So z. B. die wunderschöne Insel „Hermannswerder“. Die Insel beherbergt das Haus „Seniorenpflege auf Hermannswerder“. Die Senioreneinrichtung gehört zu der evangelischen Hofbauer – Stiftung, die 1901 von dem Ehepaar Clara und Hermann Hoffbauer gegründet wurde und mit der Errichtung einer höheren Mädchenschule ihren Anfang nahm. 


Die Insel


Nun, ein Jahrhundert später, ist die Insel noch ebenso durch eine Schule und die Senioreneinrichtung, dem Stiftungsgrundgedanken der Nächstenliebe und Fürsorge verpflichtet. Mein Besuch auf Hermannswerder fällt zusammen mit dem jährlichen Sommerfest. Das Wetter könnte nicht besser sein: purer Sonnenschein und eine leichte Brise. Die Bäume und das glitzernde Wasser machen dieses Bild perfekt. Das Fest findet nicht im Seniorenheim statt, sondern in einem nahe am Wasser gelegenen Tagungsraum, indem auch schon Angela Merkel mit der CDU getagt hat.


Zur Begrüßung gibt es Drehorgelmusik und Schokolade von Angela Sievers persönlich. Frau Sievers ist bereits seit 17 Jahren bei der Hoffbauer Stiftung und leitet zwei Häuser in Potsdam. Noch zu DDR-Zeiten war sie als Gemeindeschwester für die näheren Ortschaften tätig und kennt somit die Gemeinde und ihre Menschen. Nach einem Studium in Heidelberg und diversen Fortbildungen zog es sie doch zurück zu ihren Wurzeln in die Altenpflege und in die Region.

Zeit für Veränderungen


Frau Sievers und Herr Michaelis, Geschäftsführer der Ernst von Bergmann Care gGmbH, begrüßen die Senior:innen und ihre Angehörigen zu diesem Sommerfest und erläutern, was man Neues für die Zukunft geplant hat und welche baulichen Veränderungen auf die Bewohner:innen zukommen werden. Es soll schöner und sicherer werden und die meisten werden dann auch Einzelzimmer beziehen können. 


Eine wichtige Veränderung besteht außerdem darin, eine rege Kommunikation zu fördern und somit kontinuierlich Rückmeldungen von allen zu erhalten. Das Team von werpflegtwie hilft natürlich gerne dabei, diesen positiven Prozess zu begleiten und zu unterstützen.


Zeit zu feiern


Aber vor allem geht es natürlich auch darum, allen eine gute Zeit zu wünschen und fröhlich und ausgelassen zu feiern. Es gibt eine wunderbare Musik von einem Sänger, der die altbekannten Lieder aus den 50ern, 60ern und 70ern zum Besten gibt, sodass es viele gleich auf die Tanzfläche zieht, während andere laut mitsingen. Draußen kann man sich gemütlich bei einem Glas Bier in die Sonne setzen und kleine Boote auf dem Wasser beobachten, während einem der Grill-Geruch schon in die Nase steigt.

Man sieht Familien beim gemeinsamen Essen, Tanzen und Spaßhaben. Frau Sievers bedankt sich bei den Mitarbeitenden mit schönen Blumen und tanzt mit dem ein oder anderen Bewohner. So stellt man sich ein Altersheim nun wirklich nicht vor. Oder doch?

Sie wollen sich selbst von der Seniorenpflege auf Hermannswerder in Potsdam überzeugen? Dann kommen Sie einfach vorbei! Hier können Sie schon jetzt nachlesen, was andere über dieses Haus sagen: https://werpflegtwie.de/pflegeanbieter/potsdam/seniorenpflege-auf-hermannswerder


Alle Pflege-Anbieter, die auch Lust auf werpflegtwie-Besuch und ganz viele interessante Bewertungen bekommen haben, schreiben uns bitte an hallo@werpflegtwie.de. Vielleicht sind wir schon bald bei Ihnen?

Text: Olja Gleyzer

Lektorat: Carolin Makus (30.06.2025)