Ratgeber
Wer nur für eine begrenzte Zeit auf vollstationäre Pflege angewiesen ist, zum Beispiel zur Bewältigung von Krisensituationen bei der Pflege zu Hause oder auch im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt, kann Kurzzeitpflege in Anspruch nehmen. Kurzzeitpflege wird in dafür zugelassenen vollstationären Pflegeeinrichtungen angeboten und abgerechnet.
AdobeStock 494123857
Kurzzeitpflege
Allgemeines
Es gibt Pflegebedürftige, die nur für eine kurze Zeit auf eine vollstationäre Pflege angewiesen sind. Beispielsweise, wenn es eine Krise in der häuslichen Pflege gibt, der pflegende Partner bzw. die pflegende Partnerin im Urlaub ist oder nach einem Krankenhausaufenthalt der*des
zu Pflegenden. In diesen Fällen ist von Kurzzeitpflege die Rede.
Hilfreich bei der Entscheidungsfindung: werpflegtwie.de!
Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen unser Bewertungsportal werpflegtwie.de bietet. Suchen Sie entweder gezielt nach einer Einrichtung, die Kurzzeitpflege anbietet oder lassen Sie sich mit Hilfe unserer nützlichen Filter entsprechende Einrichtungen in Ihrer Umgebung aufzeigen. Informieren Sie sich dann mit Hilfe der jeweiligen Profile über die Modalitäten und die dort dokumentierten Erfahrungen Dritter. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen auf diesem Wege helfen und Sie auch ein Stück weit begleiten können.
Wenden Sie sich bei Fragen gerne an uns:
Pflegearten auf einen Blick: